Mobiles Internet auf dem Ackerschlag: Analyse empirischer Langzeitdaten

نویسندگان

  • Felix Alcalá
  • Johann Lecker
چکیده

Im Ackerbau gewinnt das mobile Internet mehr und mehr an Bedeutung. Mobile Telematiklösungen, automatisierte Vorgangsdokumentation und Webanwendungen für Smartphones sind dabei Schlüsselthemen. Ziel dieser Studie ist es, die Leistungsfähigkeit der mobilen Internetverbindung auf der Schlagfläche zu bewerten. Es wurden dafür über 3,7 Millionen Datentransaktionen zwischen neun Landmaschinen und einem Dokumentationsserver im Zeitraum von 15 Monaten ausgewertet. Ergebnis ist, dass die mobile Internetverbindung für Dokumentationsund Telematikzwecke leistungsstark genug ist. Für webbasierte SmartphoneAnwendungen bedeuten die gemessenen Latenzen dagegen eine starke Beeinträchtigung der Perfomance und damit der Akzeptanz durch den Benutzer. 1. Stand der Forschung Die Leistungsfähigkeit der mobilen Internetverbindungen direkt auf der Schlagfläche ist nicht hinreichend wissenschaftlich untersucht. Bestehende Studien beschränken sich auf bebaute Gebiete unter realen Umständen [The10] oder Laborbedingungen [SRK07]. Eine dedizierte Studie für die Landwirtschaft konnte nicht ausfindig gemacht werden. Ziel dieser Studie ist es, die Leistungsfähigkeit der Internetverbindung direkt auf der Ackerfläche zu bewerten. Genutzt wurden dazu im Produktivbetrieb eines landwirtschaftlichen Dokumentationssystems (Netdok) angefallene Realdaten. 2. Experimentkonfiguration Konkret wurden die im Verlauf von 15 Monaten angefallenen Positionsdaten von sieben Traktoren und zwei Feldhäckslern ausgewertet. Diese Maschinen sendeten ihre aktuelle GPS-Position alle 10 Sekunden per Mobilfunk an einen Server. Schlug eine Übermittlung fehl, wurde sie wiederholt, bis die Daten am Server eingegangen waren. Analysiert wurde die Zeitspanne in Sekunden, die zwischen Messung einer GPS-Position und ihrem

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Modellierung und Analyse mobiler Architekturen

Das Verhalten eines mobilen Systems wird bestimmt durch seine Architektur (statische und dynamische Anteile, Softwareverteilung), die zu Grunde liegende Netzwerkinfrastruktur (Topologie, Parameter wie Bandbreiten oder Latenzzeiten) und Interaktionen der Benutzer mit dem System. Um bereits zur Entwurfszeit zu bestimmen, ob ein mobiles System nichtfunktionale Anforderungen wie Antwortzeiten oder ...

متن کامل

Ermittlung des Virtualisierungspotenzials von Beratungsleistungen im Consulting

Die Beratungsbranche sieht sich, genau wie ihre Klienten, ständig neuen Herausforderungen und sich verändernden Rahmenbedingungen gegenüber. Beratungsanbieter sollten daher ihr Leistungsportfolio immer wieder kritisch infrage stellen. Obwohl sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Klienten durch innovative Lösungen stärken und dort maßgeblich an der Entwicklung neuer Konzepte zur Digitalisierung bet...

متن کامل

Lernprozesse mit Lernumgebungen unterstützen: Roboter im Informatikunterricht der Realschule

Roboter aus dem Hobbyund Bildungsbereich besitzen eine Reihe von Merkmalen, die sie als Unterrichtsmedien zur Vermittlung ausgewählter Inhalte des Informatikunterrichts geeignet erscheinen lassen. Da Aussagen über die Wirksamkeit insbesondere für den Realschulbereich bisher fehlen, wird hier untersucht, welche Einflüsse solcher Systeme auf einzelne Komponenten von Lernprozessen zu erwarten sind...

متن کامل

Maschinen, die den Menschen verstehen - IT-Methoden und IT-Standards bei der Gestaltung mobiler Sprachdialogsysteme

Sprachgestützte Datenerfassungstechnologien auf Basis verschiedener moderner IT-Methoden sind praxistauglich und bieten eine Reihe von Vorteilen. Eine benutzergerecht gestaltete Dialogschnittstelle erhöht die Akzeptanz und die Datenqualität, Sprachtechnologie reduziert den Erfassungsaufwand und macht die Konzentration auf den Arbeitsinhalt möglich. 1 Sprachtechnologie für mobile Anwendungen Mob...

متن کامل

Ein empirischer Zugang zur Ermittlung von Kompetenzprofilen in der Digitalen Wirtschaft

1. Einleitung Das BMBF-Forschungsund Entwicklungsprogram „Arbeiten Lernen Kompetenzen entwickeln. Innovationsfähigkeit in einer modernen Arbeitswelt“ 1 stellt den Zusammenhang zwischen Arbeitsgestaltung, Kompetenzentwicklung und Innovationsfähigkeit in den Vordergrund. Insbesondere im High-Tech-Sektor, wie z. B. in der digitalen Wirtschaft, stellt der zunehmende Innovationsdruck eine nicht zu u...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2012